Herzlich willkommen auf SugarGlider.de

SugarGlider.de | Eigene Erfahrungen | SugarGlider Tagebuch, Tag 6

Ein SugarGlider Tagebuch, Tag 6

Der sechste Tag mit Sugar Glidern

Heute Nachmittag haben wir einmal kurz den Nistkasten aufgemacht, um unseren Zuwachs unserem menschlichen Nachwuchs zu pr�sentieren. Anstatt das staunende "Oh wie niedlich" kam lediglich ein "warum br�llen die so?". Also folgte erst einmal eine l�ngere Diskussion, dass es tats�chlich Lebewesen auf diesem Planeten gibt, die freiwillig im Bett liegen bleiben und die sich �rgern, wenn sie dabei gest�rt werden. Nicht das sie dies mit ihren 3 Jahren verstanden h�tte. Lediglich das Argument: "Erwachsen gehen gerne ins Bett, Kinder wie du halt nicht und die Glider sind schon gro� und deswegen bleiben die freiwillig im Bett!" hat einigerma�en gezogen. Abends gegen 21 Uhr haben die beiden sich dann wieder Blicken lassen. Diesmal hatte ich kein Futter in den K�fig gestellt und habe erst den Napf mit den Mehlw�rmern in den K�fig gehalten, als sie wirklich wach waren. Nach den ersten zaghaften versuchen sa�en die beiden auch schmatzend auf meiner Hand bzw. den Napf den ich festhielt. Hinterher musste ich sie echt unsanft runtersch�tteln, weil die nicht aufgegeben haben, weiter zu suchen. Mit der nachfolgenden Obstschale das gleiche Spiel: Schale rein, aber weiter festhalten. Dabei lie�en sie sich sogar kraulen.

Morgens habe ich das Tellerchen mit dem Hipp Fr�chtemus rausgenommen. Selbst aus diesem breiigen Zeug saugen sie die Fl�ssigkeit so heraus, das "Schale" (ausgetrocknete Kn�ddelchen) �berbleibt. Das Obst einzufrieren (zumindest in St�cken) ist �brigens unsinnig. Das Obst wird so labberig, dass man es unm�glich servieren kann. Unsere Kleine hat sich die Glider morgens noch ausf�hrlich ansehen k�nnen und war sehr begeistert. Interessanter Weise hat sie keine Ann�herungsversuche gemacht da ich ihr erkl�rt hatte, dass die beiden keine Menschen kennen und deswegen nicht schmusen m�chten und das man sie erst ganz langsam an die Hand gew�hnen muss. Offenbar sind Kinder in dieser Beziehung doch sehr lernf�hig ;-)

Impressum · Uns verlinken